Wittumspalais

Wittumspalais
n
Дворец Виттум, в Ваймаре, памятник гражданской архитектуры XVIII в. в стиле барокко. Построен в 1767 г., продан герцогине Анне Амалии. Внешний вид здания лишён каких-либо украшений. Его интерьер, создававшийся при участии Анны Амалии, сохранил до настоящего времени черты жилых покоев знатного и образованного человека эпохи классицизма. Ряд помещений украшен ценными произведениями искусства, портретами, предметами художественного ремесла. Имя герцогини вошло в историю немецкой культуры как основательницы "храма муз" ("Musentempel"), объединившего поэтов, художников, учёных и во многом определившего духовный облик классического Ваймара. Здесь, кроме Гёте, Виланда, Гердера и Шиллера, бывали Вильгельм и Александр фон Гумбольдты, Ленц, Клингер, врач Кристоф Вильгельм Хуфеланд. В настоящее время в нескольких помещениях дворца размещается музей Виланда (Wieland-Museum). Герцогиня Анна Амалия пригласила его в 1772 г. в Ваймар в качестве воспитателя наследного принца Карла Августа Weimar, Barock, Goethe Johann Wolfgang von, Wieland Christoph Martin, Herder Johann Gottfried, Schiller Friedrich, Humboldt Alexander von, Humboldt Wilhelm von, Lenz Jakob Michael Reinhold, Klinger Friedrich Maximilian, Hufeland Christoph

Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Полезное


Смотреть что такое "Wittumspalais" в других словарях:

  • Wittumspalais — Das Wittumspalais in Weimar Jakob Friedrich von Fritsch, Geheimrat und Minister in Weimar, erbaute von 1767 bis 1769 auf dem Gelände eines ehemaligen Franziskanerklosters ein Stadtpalais. Das Baugrundstück lag sehr repräsentativ an der… …   Deutsch Wikipedia

  • Wittumspalais (Weimar) — Das Wittumspalais in Weimar Das Wittumspalais in Weimar wurde 1767 bis 1769 von Jakob Friedrich von Fritsch, Geheimrat und Minister in Weimar, auf dem Gelände eines ehemaligen Franziskanerklosters als Stadtpalais errichtet. Das Baugrundstück lag… …   Deutsch Wikipedia

  • DE-TH — Freistaat Thüringen …   Deutsch Wikipedia

  • Freistaat Thüringen — Freistaat Thüringen …   Deutsch Wikipedia

  • Klassikstiftung Weimar — Die Klassik Stiftung Weimar ist ein Zusammenschluss der ehemaligen Weimarer Institute Stiftung Weimarer Klassik und den Kunstsammlungen zu Weimar. Gebildet wurde die Stiftung am 1. Januar 2003. Bis 2006 hieß sie Stiftung Weimarer Klassik und… …   Deutsch Wikipedia

  • Kunstsammlungen Weimar — Die Klassik Stiftung Weimar ist ein Zusammenschluss der ehemaligen Weimarer Institute Stiftung Weimarer Klassik und den Kunstsammlungen zu Weimar. Gebildet wurde die Stiftung am 1. Januar 2003. Bis 2006 hieß sie Stiftung Weimarer Klassik und… …   Deutsch Wikipedia

  • Stiftung Weimarer Klassik — Die Klassik Stiftung Weimar ist ein Zusammenschluss der ehemaligen Weimarer Institute Stiftung Weimarer Klassik und den Kunstsammlungen zu Weimar. Gebildet wurde die Stiftung am 1. Januar 2003. Bis 2006 hieß sie Stiftung Weimarer Klassik und… …   Deutsch Wikipedia

  • Stiftung Weimarer Klassik und Kunstsammlungen — Die Klassik Stiftung Weimar ist ein Zusammenschluss der ehemaligen Weimarer Institute Stiftung Weimarer Klassik und den Kunstsammlungen zu Weimar. Gebildet wurde die Stiftung am 1. Januar 2003. Bis 2006 hieß sie Stiftung Weimarer Klassik und… …   Deutsch Wikipedia

  • Klassisches Weimar — Das deutsche Welterbe Emblem …   Deutsch Wikipedia

  • Witwenpalais — Als Witwenpalais (oder auch als Wittumspalais) werden folgende Bauwerke bezeichnet: Das Witwenpalais in Eutin Das Witwenpalais in Graz Das Wittumspalais in Meiningen Das Witwenpalais in Plön Das Wittumspalais in Weimar …   Deutsch Wikipedia

  • Anna-Amalia-Bibliothek — Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek, kurz HAAB, wurde 1691 von Herzog Wilhelm Ernst in Weimar gegründet. Weltberühmt ist der ovale und über drei Geschosse reichende Rokokosaal, den ein großes Öl Portrait des Herzogs Carl August ziert, gemalt von… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»